Häufige Fragen zur Visabeschaffung
Unsere Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag
9.00 Uhr - 17.00 Uhr
sowie Freitag
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Servicenummer
+49 (0)40 551 77 64
+49 (0)40 552 89 464
Visumbeschaffung durch VCS
Fragen zum Ausfüllen der Anträge oder der Zusammenstellung Ihrer Unterlagen beantworten wir Ihnen gerne am Telefon oder per Mail. Möglicherweise finden Sie auch schon eine Antwort auf Ihre Frage in der folgenden Sammlung häufig gestellter Fragen.
Natürlich ist ein persönlicher Besuch der diplomatischen Vertretung möglich.
Bedenken Sie jedoch, dass die persönliche Beantragung von Visa langwierig und teuer sein kann. Die Abgabe und Abholung Ihrer Unterlagen
ist mit Anfahrtswegen und Wartezeiten verbunden. Unterlagen können fehlen, Anträge falsch ausgefüllt sein, dann ist ein zweiter oder dritter Besuch notwendig.
Zahlreiche Konsulate akzeptieren zudem keine postalischen Einsendungen. Und wenn doch, dann werden diese nicht so schnell bearbeitet wie die Anträge,
welche persönlich durch einen unserer Mitarbeiter eingereicht werden.
Die Visa-Beschaffung durch VCS Visum Courier Service ist einfach, sicher und günstig. Unser kompetentes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
und kümmert sich um jedes Detail.
Wir ermöglichen den reibungslosen Ablauf der Visumbeschaffung, durch den täglichen Kontakt zu den
ausländischen Vertretungen, die genaue Kenntnis der Bestimmungen der einzelnen Länder und die entsprechende Vorbereitung Ihrer Unterlagen.
Grundsätzlich werden Visa nur in Original-Reisepässe oder -Dokumente eingetragen.
Wir empfehlen mind. den Versand per Einschreiben. Ist Termintreue erforderlich empfehlen wir den Versand mit einem Overnight-Kurier-Service,
bzw. den Express Versand der Deutschen Post.
Ihre Antragsunterlagen reichen wir einen Werktag nach Erhalt Ihrer vollständigen Unterlagen ein.
Bei Eingang Ihrer Antragsunterlagen bis 08.00 Uhr reichen wir diese noch am selben Tag im Konsulat ein (sofern die Öffnungszeiten dies zulassen).
Ja, gerne holen wir Ihre Unterlagen durch unseren Kurierservice auch kurzfristig bei Ihnen im Büro oder zu Hause ab. Rufen Sie uns an und profitieren
Sie von der sicheren, komfortablen und günstigen Übernachtzustellung.
Ja, wir nehmen Ihre Unterlagen auch gerne persönlich in unserer Niederlassung in Hamburg entgegen und klären ggf. offene Fragen.
Geht Ihr visierter Pass wieder bei uns ein, benachrichtigen wir Sie telefonisch.
Generell sollten die Antragsunterlagen frühestens zwei Monate vor Abreise bei uns eingereicht werden. Als Ausnahme gilt der Antrag für Visa
verschiedener Länder. Wie kurzfristig die Visa-Erteilung möglich ist, entnehmen Sie bitte den Länderinformationen unserer Webseite.
Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 17.00 Uhr und
Freitag von 09.00 bis 16.00 Uhr.
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag ab 09.00 Uhr
unter unserer Service-Nummer:
+49 (0)40 551 7764 oder
+49 (0)172 549 0166
Postsendungen richten Sie bitte an:
Visum Courier Service
Postfach 61 01 68 - 22421 Hamburg
Unsere Niederlassung in Hamburg finden Sie im
Kassubenweg 11 - 22455 Hamburg.
Im Normalfall versenden wir Ihre Unterlagen per Overnight-Kurier, da diese Versandart am sichersten ist. Dabei sind die Sendungen bis 500,00 Euro versichert.
Auf ausdrücklichen Wunsch versenden wir Ihre Dokumente auch per Post-Einschreiben, hier besteht aber keine Laufzeitgarantie.
Auf Anfrage hinterlegen wir Ihren visierten Reisepass am Flughafen Hamburg. Die Dokumente werden an speziellen Abholstellen sicher verwahrt und
sind zu (fast) allen Uhrzeiten zugänglich.
Auf Anfrage ist dieser Service auch an weiteren Flughäfen möglich. Die Flughafenbetreiber verlangen
geringfügige Gebühren pro Kalendertag, welche bei Abholung bezahlt werden. Wir beraten Sie gerne.
Nein, bitte legen Sie Ihrer Sendung kein Bargeld und keine Schecks bei. Eine Ausnahme stellt die Beantragung von Visa für eine Reisegruppe ab
6 Personen dar. In diesem Fall bitten wir Sie vorher um Rücksprache.
Bitte überweisen Sie keine Konsulargebühren direkt auf die Konten der
Konsulate. Wir bezahlen die Konsulate über deren bevorzugten Zahlungsweg. Dadurch wird die Bearbeitungszeit verkürzt.
Ja, VCS bearbeitet die Pässe aller Nationalitäten.
Nachweis des Aufenthaltstitels für Deutschland, oder bei EU-Bürgern Vorlage der Meldebestätigung des Wohnsitzes in Deutschland. Bei einigen
Ländern führen Pässe anderer Nationalitäten zu höheren Konsulargebühren und längeren Bearbeitungszeiten. Wir beraten Sie gerne.
Diesen Service bieten wir zusammen mit unseren Partnern in den verschiedensten Städten in der BRD an.
Es fallen dann zusätzlich Kurierkosten für die Versendung der Unterlagen an. Wir beraten Sie gern.
Die Bestimmungen einiger Konsulate erlauben nur den persönlichen Kontakt des Antragsstellers zum Konsulat (z. B. USA, Libyen).
Nein, bitte wenden Sie sich hierzu an das Auswärtige Amt.
Entweder im Internet auf der Seite
www.auswaertiges-amt.de oder unter der Telefonnummer 030 5000 2000.
VCS steht im engen Kontakt zu mehr als 50 ausländischen Vertretungen und erhält damit alle Änderungen und Neuigkeiten bezüglich der
Einreise- und Visabestimmungen aus erster Hand. Stets aktuelle Informationen erhalten Sie auch vom Auswärtigen Amt.
Umfassende Informationen finden Sie im Internet auf der Seite des U.S. Konsulats unter
www.us-botschaft.de oder beim Auswärtigen Amt unter
www.auswaertiges-amt.de.
Informationen sind ebenfalls erhältlich über die Hotline der Visa-Abteilung der U.S. Botschaft unter der Telefonnummer 0900 185 0055
(1,86 EUR/Min.).
Ja. Selbstverständlich bieten wir auf der Basis individuell ausgearbeiteter Rahmenverträge, Sonderkonditionen für Firmenkunden und Reisebüros an.
Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an Herrn Czarnetzki sen. persönlich.